Reiter
Während in den anderen Menüpunkten Ausbildung und Training des Pferdes im Mittelpunkt stehen, dreht sich jetzt alles um Sie. Welches ist das richtige Outfit beim Turnier, was tun bei Reitunfällen im Wald und wie fällt man richtig. Das sind nur einige der Punkte, die in der Rubrik Reiter behandelt werden. Hier erfahren Sie Wissenswertes über Reiten als Sport und erhalten viele gute Tipps für die eigene Ausbildung und das eigene Training.

Reiten als Gesundheitssport
Vor gut einer Millionen Jahren, als der Mensch noch als Jäger und Sammler unterwegs war, legte er durchschnittlich 20 bis 40 Kilometer zurück. Der heutige Büromensch bewegt sich etwa zwischen 400 und 700 Metern täglich. Fast jeder hat es...
weiterHorsemanship für Kinder: So lernen Kids den Umgang mit dem Pferd
An vielen Reitschulen ist es noch Gang und Gäbe: Die Kinder übernehmen ihr gesatteltes Pferd in der Hallenmitte von ihrem Vorreiter, reiten eine dreiviertel Stunde in der Abteilung und übergeben dann das Pferd an den nächsten Schüler. Ob ein...
weiterVom Englischreiten aufs Westernreiten umsteigen
Wer in seiner bisherigen Reitweise nicht auf seine Kosten kommt, spricht schnell von „Umstieg.“ So ein Schritt sollte aber reiflich überlegt sein. Denn wer das Klassischreiten nicht lernt, lernt das Westernreiten nimmermehr. Und ein Reining-Sattel macht noch keinen All-Around-Champion....
weiter
Ranchreiten: Peter Pfister und seine neu entdeckte alte Reitweise
Was für einen Grund gibt es eigentlich, sich freiwillig in eine Schublade zu stecken? Keinen, findet Peter Pfister, der sich selbst nie zu den „Englischreitern“, „Westernreitern“ oder „Klassischreitern“ zählen wollte. Deshalb hat der Ausbilder aus dem hessischen Eschenburg eine...
weiter
Mentaltraining im Reitsport
Angst vor dem Rechtsgalopp, Nervosität in der Prüfung, Zeitdruck, Ungeduld und Wut beim täglichen Training. Wenn sich Stress und Blockaden ins Reiten eingeschlichen haben, hilft auch der beste Unterricht nichts mehr. Es sei denn, der Lehrer arbeitet mit Mentaltraining.
weiterDer richtige Hut für das Westernturnier
Lederhüte und verknautschte Strohhüte gehören nicht aufs Turnier, sondern in die Altkleider-Tüte. Vor den Richter reiten Sie am besten mit einem hochwertigen Filzhut. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen und wie Sie Ihre Kopfbedeckung pflege
weiterWesternturnier Outfit: Was wollen die Richter wirklich sehen?
Sie reiten die schönsten Zirkel und kommen immer nur auf den zweiten Platz? Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob das an Ihrem Outfit liegt? Wie sehr schauen Richter auf das äußere Erscheinungsbild, was sehen sie gern und was...
weiter