alte Pferde

Wenn Pferde älter werden
Der Spruch „Man ist so jung, wie man sich fühlt“ gilt nicht nur für Menschen, sondern ebenso auch für Pferde. Damit auch ältere Pferde so lange wie möglich fit und gesund bleiben, gibt die Autorin Claudia Jung in diesem...
weiter
Haltung den alten Pferden anpassen
Gute Haltung – fitte Oldies, so die einfache Formel. Aber viele Pferdebesitzer täuschen sich, wenn sie glauben, die Haltung von alten Pferden ist in jeder Hinsicht einfacher oder kostengünstiger als bei jungen Pferden. Eher im Gegenteil! Oftmals benötigt der...
weiter
Alte Pferde richtig füttern
Ein gesundes, altes Pferd kann mit den bekannten, artgerechten Futtermitteln seinen Energiebedarf decken. Trotzdem gilt es den allgemeinen körperlichen Zustand im Auge zu behalten. Nicht zu fett und nicht zu dünn sollte der Oldie sein. Die Zähne bereiten oft...
weiter
Alte Pferde fit halten
Wann ist ein Pferd alt, woran erkennt man, dass ein Pferd alt wird und wie wirkt sich dieses auf die Fütterung, die Bewegung und die Haltung aus? Wie verändern sich Psyche und Körper des älter werdenden Pferdes?...
weiter
Alte Pferde brauchen Bewegung und lieben Wellness
Wer rastet der rostet! Dieses altbekannte Sprichwort gilt auch für Pferde. Wenn keine Lahmheit vorliegt spricht nichts gegen Reiten, auch im hohen Alter. Wieviel Bewegung das alte Pferd benötigt, wie man den Oldie fit hält, muss jeder Besitzer selbst...
weiter
Alte Pferde pflegen und halten: Was muss man beachten?
Unsere Pferde erreichen immer öfter ein sehr hohes Alter. Wann ein Pferd tatsächlich alt ist, hängt von unterschiedlichen Kriterien ab: Neben der erblichen Veranlagung spielen Umwelteinflüsse, Aufzucht, Fütterung und Haltung eine Rolle – schonende Reitweise und ausreichend Bewegung beugen frühzeitigem Verschleiß...
weiter