Horsemanship

Horsemanship-Trainer-Übersicht: Herkunft, Methoden und Unterschiede
Horsemanship (HMS) könnte frei übersetzt auch „Natürlicher Umgang mit Pferden“ bedeuten. In den letzten Jahren gewinnt der Begriff im Gesamten Pferdesportbereich immer mehr an Bedeutung und es gibt zahlreiche Trainer, die sich mit dieser Methode befassen.
weiter
Horsemanship in der Praxis
Da der Begriff Horsemanship ursprünglich aus dem Westen der USA stammt, ist die Anwendung am weitesten in der Westernszene verbreitet. Gründliche Vorbereitung des Reitpferdes durch Arbeit am Boden ist hier ganz selbstverständlich. Da Horsemanship nur die Art und Weise...
weiter
Horsemanship – eine Definition
Der Begriff Horsemanship (HMS) steht eigentlich nur allgemein für die Art und Weise der Handhabung und des Reitens von Pferden durch den Menschen. Horsemanship ist damit mehr als nur Bodenarbeit mit Pferden. Es ist von Grund auf nicht festgelegt...
weiter
Bodenarbeit und Natural Horsemanship: Erste Schritte
Die Kommunikation zwischen Pferd und Halter ist wichtig für eine gute Beziehung und für den Aufbau von Vertrauen und Respekt. Bodenarbeit ist ein bedeutender Schritt hin zu einer langjährigen Partnerschaft, die Mensch und Tier bereichert und eine gute Kontrolle...
weiterHorsemanship: praktische Übungen vom Sattel und vom Boden aus
Horsemanship ist die Kunst, mit Pferden sinnvoll und verständlich umzugehen. Für den Mensch ist es gar nicht schwer, die Grundlagen der Pferdesprache zu erlernen. Die folgenden Übingen sorgen für eine harmonische Partnerschaft zwischen Ihnen und Ihrem Pferd.
weiter